Klauseln bei A1 und Drei gekippt!

Rückforderungsansprüche können bestehen – dazu müssen Sie sich an Ihren Anbieter wenden. Ein AK Musterbrief hilft!

Kontakt

Brauchen Sie Hilfe? So erreichen Sie unsere Beratungsangebote!

Wie wir helfen konnten

Sie haben Rechte – wir setzen sie durch. Diesen Arbeitnehmer:innen konnten wir helfen.

Top 3 Rechner

Abfertigungsrechner

Wie hoch fällt meine Abfertigung aus?

Brutto-Netto-Rechner

Was bleibt mir netto im Börsel?

Bankenrechner

Wer hat die besten Zinsen, den günstigsten Kredit?

Musterbriefe

Unsere Vorlagen zu Ihrer Unterstützung.

Top 3 Ratgeber

Arbeitslos – was nun?
Arbeitsrecht griffbereit
Kinderbetreuungsgeld

Ratgeber

Infos und Tipps zum Nachlesen.

Newsletter: Bleiben Sie am Ball!

Mit den Newslettern der Arbeiterkammer erhalten Sie regelmäßig Servicetipps und aktuelle Informationen aus AK und Arbeitswelt. Melden Sie sich gleich an!
Laden...

Aus Ihrer AK

Fortschritt in der Gleichstellung – Bad Tatzmannsdorf an der Spitze!

Das Burgenland verbessert sich im Bundesländer-Ranking und auch der Bezirk Oberwart kann dabei deutliche Fortschritte verzeichnen.

Fortschritt in der Gleichstellung – Rudersdorf an der Spitze!

Das Burgenland verbessert sich im Bundesländer-Ranking und auch der Bezirk Jennersdorf kann dabei deutliche Fortschritte verzeichnen.

Lehrlings-Check 2025: Sag uns deine Meinung!

Wie zufrieden sind Lehrlinge mit ihrer Ausbildung? Die AK führt gemeinsam mit der ÖGJ, der GPA- und PRO-GE-Jugend Burgenland eine große Umfrage durch.

Holen Sie Ihr Geld zurück!

Steuersparen schnell und einfach am Telefon: Jetzt Termin vereinbaren!

Fake-ÖAMTC-Gewinnspiel führt in teure Kostenfalle

Ein vermeintliches ÖAMTC-Gewinnspiel entpuppt sich derzeit als fiese Abo-Falle. Die AK-Experten warnen ausdrücklich vor der Phishing-Mail.

AK-Bildungsgutschein 2025

100 bzw. 150 Euro für Ihre Weiterbildung: Gutschein aktivieren & Kurs besuchen!

AK Pflegegeld-Beratung

Sie haben Fragen zum Pflegegeld? Die AK-ExpertInnen helfen Ihnen bei Fragen und Problemen rund ums Pflegegeld.

Die 10 besten Steuer­tipps

Familienbonus, Computer abschreiben oder Pendlerpauschale – wie Sie sich als Arbeitnehmer:in Geld vom Fiskus zurück holen.

AK Bildungs­förderungen

Die AK Niederösterreich fördert mit dem Bildungsbonus und den neuen Digitalisierungsförderungen verschiedene Bildungsmaßnahmen.

Telearbeit seit 1.1.2025 neu geregelt

Das Telearbeitsgesetz erweitert die arbeits- und sozial­versicherungs­rechtlichen Regelungen für die Arbeit außerhalb der eigenen Wohnung.

Versteckte Käfig­eier in der Oster­pinze?

Während bei Frisch­eiern die Herkunft angegeben sein muss, ist das bei verarbeiteten Produkten und in der Gastronomie nicht verpflichtend.

Einfach günstiger Wohnen

Mit einer Leerstands­abgabe könnte Wohnen für viele Menschen günstiger werden. Wir bleiben für Sie dran!

Konjunktur braucht dringend Impulse!

Preisschock bei billigsten Lebensmitteln!

Einkaufen wird zur Kostenfalle! Kaffee, Schokolade, Teebutter, Orangensaft – die Preise stiegen je nach Produkt um bis zu 72 % innerhalb eines Jahres.

AK-Neubau YOCA: Ein Bildungshaus als Einladung

Die Ergebnisse des internationalen Architektur-Wettbewerbs für den geplanten neuen AK Youth Campus YOCA in Wien.

Lohnraub an Beschäftigten muss endlich eingedämmt werden

In Salzburg wurden im vergangenen Jahr 2,5 Millionen Überstunden nicht bezahlt. Dadurch wurden den Beschäftigten 136 Millionen Euro vorenthalten.

Softdrinks auf Mikroplastik analysiert

Eine aktuelle Analyse im Auftrag der AK zeigt, dass 85 Prozent der getesteten Softdrinks Mikroplastik enthalten.

Über 65 Millionen Euro für Mitglieder erkämpft

Die AK Salzburg hat im Jahr 2024 mehr als 220.000 Beratungen durchgeführt.

Große AK-Tagung zu "Gesundheit & Pflege" in Graz

Die AK-Pflegeabteilung lud am 22. Jänner zur Tagung im Kammersaal. In Vorträgen wurden aktuelle Themen aus Gesundheit und Pflege behandelt.

80 Euro: Der AK-Bildungsscheck ist jetzt noch mehr wert

Gute Nachrichten für alle, die sich gerne weiterbilden: Der AK-Bildungsscheck wird ab sofort auf bis zu 80 Euro erhöht.

Kinderbetreuung: Entspannung, aber keine Entwarnung

Der 11. AK-Kinderbetreuungsatlas der zeigt, wie es um die steirischen Kinderbetreuungseinrichtungen bestellt ist. Ein Problem bleibt die Personalnot.

Das war das Schaffarei Festival 2024

Kultur für alle: Das kostenlose Festival zog zahlreiche Familien an.

Neues AK Quartier feierlich eröffnet

Begegnen und verweilen: Das AK Quartier zwischen AK Vorarlberg, Schaffarei und Bärahus ist ein Treffpunkt mit offenem Zugang für alle Menschen.

Podiumsdiskussion: Wie lösen wir das Wohn-Problem?

Expert:innen diskutieren bei Fachworkshops in der AK Vorarlberg, anschließend wird öffentlich diskutiert.

Dieselskandal – Ein Update

Konsument:innen in Österreich sind vom Dieselskandal viel stärker betroffen als bisher bekannt.

Der Staat als Klimaschützer?

Der Staat muss seine Aufgaben im Kampf gegen die Klimaerhitzung erfüllen!

Konjunktur braucht dringend Impulse!

Kontakt

  • © 2025 Bundesarbeitskammer | Prinz-Eugen-Straße 20-22 1040 Wien, +43 1 501 65

  • Impressum
  • Datenschutz